Ernährung "Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke."(Sebastian Kneipp) Vollwertige Ernährung Gesunde Ernährung kann ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden oder deren Verlauf günstig beeinflussen. Empfohlen wird eine vollwertige, abwechslungsreiche Ernährung mit frischen Lebensmitteln wie Gemüse, Kartoffeln, Obst, Milch, Milch- und Vollkornprodukten, die möglichst vitaminschonend und fettarm zubereitet werden sollen. Mageres Fleisch...
Balance
Wasser bietet aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein sehr wirkungsvolles Konditions- und Koordinationstraining für allgemeines Wohlbefinden und Spaß beim Bewegen mit Power und Musik.
Bewegung
Wasser bietet aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein sehr wirkungsvolles Konditions- und Koordinationstraining für allgemeines Wohlbefinden und Spaß beim Bewegen mit Power und Musik.
Wasser
Wasser bietet aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein sehr wirkungsvolles Konditions- und Koordinationstraining für allgemeines Wohlbefinden und Spaß beim Bewegen mit Power und Musik.
BOP-Gymnastik für Frauen
Durch gezielte Übungen werden die Problemzonen angegriffen. Mit Elementen aus den Bereichen „Stretching“ und „Pilates“ werden Fettpölsterchen abgebaut und das Gewebe gestrafft.
Body-Shape für Wöchnerinnen
Angepasster „aerobischer Aufwärmung“ folgt eine kräftigende Gymnastik für die Muskulatur von Bauch, Beinen, Po, Rücken, Brust sowie des Beckenbodens.
Trimilin-Gymnastik
Die Trimilin-Gymnastik ist eine einfache und wirksame Bewegungsart für Jung und Alt. Gesprungen wird auf speziellen Mini-Trampolins (Trimilins) mit gelenkschonenden Sprungmatten.
Zumba
Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik und kreativen Bewegung. Nebenbei werden die Fettverbrennung aktiviert und Muskeln aufgebaut.
Autogenes Training
Hier lernen Sie in kürzester Zeit selbst, tiefe Entspannungszustände herbeizuführen. Die Übungszeiten von 3 x 2 Minuten lassen sich einfach in den Tagesablauf integrieren.
Yin-Yoga
Beim Yin Yoga, einer ruhigen und nach innen gehenden Form des Yoga, werden die tieferen Schichten des Körpers, die Faszien, angesprochen.