"Der beste Weg zur Gesundheit ist der Fußweg."
(Sebastian Kneipp)
Auf die Dosierung achten
Körperliche Aktivität – sinnvoll und dosiert angewendet – setzt angepasste Reize, um wichtige Funktionen unseres Körpers zu fördern und zu unterstützen.
Der Bewegungsapparat, das Herzkreislaufsystem, Verdauungsorgane oder das Nervensystem werden durch Bewegungstherapie gleichermaßen angesprochen, wie z. B. auch die Psyche, auf die einen regulierenden Einfluss hat.
Massage unterstützt oder begleitet als „reaktive Therapieform“ – oft unentbehrlich – die Bewegung.
„Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet“, ein bekanntes Zitat von Sebastian Kneipp.
Wechsel zwischen Leistung und Entspannung
Das ideale Wechselspiel zwischen Leistung und Entspannung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele.
Kneipp empfahl maßvolle Bewegung in der Intensität, die der Kondition, gesundheitlichen Verfassung und dem Alter entspricht. Bewegung soll auch Spaß machen.
Moderate Sportarten wie Wandern, Walken, Joggen, Radfahren, Gymnastik, Schwimmen, Reiten, Golf, Tennis und Skilanglauf sind zu empfehlen. Sie halten den Kreislauf auf Trab und man verbringt Zeit an der frischen Luft.
Bewegung trainiert unser Herz und den Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt den Körper und befreit den Kopf. Bewegung macht den Menschen belastbarer, erholter, lockerer, leistungsfähiger, insgesamt also gelassener gegenüber den Anforderungen des Alltags.
Bewegung gehört zum Alltag
Wichtig ist, den „Freizeit”-Sport nicht aufs Wochenende und die Urlaubszeit zu verlegen, sondern in das Alltagsleben einzubauen. Statt mit dem Auto fährt man mit dem Rad oder lässt das Auto stehen und macht einen Spaziergang.
Die Kneipp Elemente
Wählen Sie ein anderes Element aus, um mehr darüber zu erfahren.
Über die Kursnavigation können Sie sich über das Programmangebot informieren. Finden Sie für sich die passende Veranstaltung und melden Sie sich am besten gleich an.
Aqua-Aerobic
Wasser bietet aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein sehr wirkungsvolles Konditions- und Koordinationstraining für allgemeines Wohlbefinden und Spaß beim Bewegen mit Power und Musik.
Zu „heißen“ Rhythmen findet ein intensives und schonendes Ausdauer- und Ganzkörpertraining statt. Wasser ist das ideale Element für gelenkschonende Gymnastik und effizientes Bewegungstraining.
Aqua-Aerobic zielt auf Tempo, Rhythmus und Ausdauer.
Termin
donnerstags,
Kurs 1: 18.15 – 19.00 Uhr
Kurs 2: 19.15 – 20.00 Uhr
(fortlaufend, außer in den Schulferien, Einstieg jederzeit möglich)
Dauer
jeweils 45 Minuten
Ort
Schulhallenbad, Haßlinghausen, Geschwister-Scholl-Str. 6
Kursleitung
Tim Dörnemann
Preis
10er-Karte
Kneippmitglieder 55 €
Gäste 60 €
Anmeldung
0176 / 32 74 20 63
tim@doernemann-edv.de