"Wasser ist ein allgemeines Abhärtungsmittel, das gar nichts kostet, recht einfach ist und die herrlichsten Erfolge bringt."

(Sebastian Kneipp)

Kneipp der "Wasser-Doktor"

Wasser als Vermittler natürlicher Lebensreize steigert die Leistungfähigkeit, regt die Abwehrkräfte an und verbessert das Körgerbewußtsein.

Vorbeugend und therapeutisch wirken die Wasseranwendungen harmonisierend auf das Nerven- und Hormonsystem, sowie auch auf die Psyche. Wasseranwendungen nach Kneipp sind individuell und fein abstufbar und können exakt auf die jeweilige Person und Situation abgestimmt werden.

Nicht umsonst wird Sebastian Kneipp auch der „Wasser-Doktor“ genannt. Er machte sich die Wassertherapie für die Behandlung seiner Tuberkulose zunutze, als er Bäder in der Donau nahm. Die Wasseranwendung setzt einen sanften bis mittleren Reiz, der den Körper zur Selbstregulierung stimuliert.

Revitalisierung und Immunabwehr

Wer von Wasseranwendungen hört, denkt zunächst an einen Storchengang durch kaltes Wasser. Wasseranwendungen nach Kneipp umfassen jedoch Vieles mehr: Waschungen, Abreibungen, Güsse, Wickel, Tau- und Schneelaufen, Wassertreten, Bäder und Teilbäder.

Viele dieser Anwendungen können gut zu Hause durchgeführt werden und eignen sich als Selbsthilfestrategie und vorbeugende Maßnahme.

Wasseranwendungen setzen durch ihren Temperaturunterschied zu unserer Körpertemperatur einen gezielten Reiz und führen zu einer stärkeren Durchblutung der Gefäße. Regelmäßige Anwendungen haben die Wirkung, die Regulationsfähigkeit unseres Körpers zu stärken und zu stabilisieren. Sie revitalisiert den Organismus und fördet die Immunabwehr.

Stresstoleranz durch natürliche Abhärtung

Durch die moderne Lebensweise nehmen künstliche Reize wie Lärm, Umweltbelastung, Hektik, Medien- und Nachrichtüberflutung immer mehr zu. Dosierte und individuell angepasste Abhärtungsübungen mit natürlichen Reizen trainieren das Immunsystem und erhöhen auch die Stresstoleranz gegenüber künstlichen Reizen.

Darüber hinaus kommt es durch diese Anwendungen zu einem unmittelbaren Kontakt mit der natürlichen Umgebung.

 

Die Wirkung der Anwendung variiert je nach Temperatur, Dauer, Tageszeit der Anwendung und dem beanspruchten Körperareal. Das Wassertreten bei einer Wassertemperatur von 18-20 Grad regt den Stoffwechsel an und ist erfrischend am Tag, aber Schlaf fördernd am Abend. Wohlbefinden nach der Anwendung ist in jedem Fall das Ziel. Es tritt immer ein, wenn die Wasseranwendung im Hinblick auf Temperatur und Dauer richtig dosiert wurde.

Vorsicht bei Herzerkrankungen

Beispiele einer falsch dosierten Anwendung: Herzklopfen nach einem Vollbad bei Menschen mit niedrigem Blutdruck, anhaltendes Kältegefühl nach einer kalten Anwendung auf kalte Haut … Jeglicher Kältereiz darf nur am warmen Körper und auf warmer Haut verabreicht werden. Kalte Haut immer vorher erwärmen, entweder aktiv durch Bewegung oder passiv durch warmes Wasser.

Wenn Sie an Bluthochdruck- oder Herzerkrankungen leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einer Wasseranwendung nach Kneipp beginnen.

Die Kneipp Elemente

Wählen Sie ein anderes Element aus, um mehr darüber zu erfahren.
Über die Kursnavigation können Sie sich über das Programmangebot informieren. Finden Sie für sich die passende Veranstaltung und melden Sie sich am besten gleich an.

Kursnavigation

Alle Kursangebote und Workshops nach Elementen gegliedert

Aqua-Aerobic

Wasser bietet aufgrund seiner positiven Eigenschaften ein sehr wirkungsvolles Konditions- und Koordinationstraining für allgemeines Wohlbefinden und Spaß beim Bewegen mit Power und Musik.

Zu „heißen“ Rhythmen findet ein intensives und schonendes Ausdauer- und Ganzkörpertraining statt. Wasser ist das ideale Element für gelenkschonende Gymnastik und effizientes Bewegungstraining.

Aqua-Aerobic zielt auf Tempo, Rhythmus und Ausdauer.

Termin

donnerstags,
Kurs 1: 18.15 – 19.00 Uhr
Kurs 2: 19.15 – 20.00 Uhr
(fortlaufend, außer in den Schulferien, Einstieg jederzeit möglich)

Dauer

jeweils 45 Minuten

Ort

Schulhallenbad, Haßlinghausen, Geschwister-Scholl-Str. 6

Kursleitung

Tim Dörnemann

Preis

10er-Karte
Kneippmitglieder 55 €
Gäste 60 €

Anmeldung

0176 / 32 74 20 63
tim@doernemann-edv.de

Scroll to top